Abenteuer am Rhein erleben

Die Galerie am Platz in Eglisau zeigt bis am 24. Juni neue Arbeiten von Nora Dreissigacker. Unter dem Titel «Midas» greift die Aargauer Malerin Umweltzerstörung und Klimaerwärmung als Folge unseres Wachstumswahns mit malerischen Mitteln auf. Die Ölbilder in Orange- und Rot- bzw. Blautönen sind bildliche Spielereien gegen das Unausweichliche.
Sie haben ihren je eigenen Charakter und trotzdem vieles gemeinsam. Das «Neue Kino Freienstein», das «Open-Air auf dem Lindenhof» in Buchberg und die «Filmtage Eglisau» bieten ein unvergleichliches Ambiente, spannende Filme und feine Kulinarik. Ein «Muss» für alle Film-Fans.
Das Thermalbad Zurzach nimmt die Zukunft als Therme Zurzach in Angriff und untermauert damit das vielseitige Angebot als Generationenbad. 2021 konnte trotz schwieriger Rahmenbedingungen und zahlreicher «Corona-Einschränkungen» die angestrebte schwarze Null erreicht werden. Die Therme Zurzach will 2022 ein klar positives Ergebnis erwirtschaften.
Die Haumüli ist kein Museum, sondern ein Ort wo sich Geschichte, handwerkliche Technik und Natur in ihrer schönsten Form verbinden. Rechtzeitig zum Mühlentag am Samstag, 28. Mai konnte das umfassend aus Holz gefertigte neue Rad eingeweiht werden.
2021 hat Standort Zürcher Unterland (StaZU) rund 15 grössere und kleinere Projekte angestossen. Dabei gelang es, für jeden Steuerfranken zusätzlich 2.50 Franken am Markt zu gewinnen und so einen Mehrwert für die Region zu schaffen.