Der Vorstand von Standort Zürcher Unterland zählt folgende Mitglieder:
![]() |
Rebekka BernhardsgrütterCo-Präsidentin Standort Zürcher Unterland |
Rebekka Bernhardsgrütter studierte an der philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern und war für die DEZA im In- und Ausland tätig. Von 2014 bis Mitte 2022 war sie Gemeinderätin in Embrach (Ressort Bau und Planung), seit Mitte 2022 ist sie Gemeindepräsidentin. Zudem ist sie Vizepräsidentin der Planungsgruppe Zürcher Unterland. Daneben ist die Familienfrau als Vorstandsmitglied des Tennisclubs Embrach sowie der Ortspartei Die Mitte aktiv. |
![]() |
Mark EberliCo-Präsident Standort Zürcher Unterland |
Geboren und aufgewachsen in Barcelona, kam Mark Eberli erst mit dreizehn Jahren in die Schweiz. Nach seiner Erstausbildung zum eidg. diplomierter Landwirt, bildete er sich zum Soziokulturellen Animator HF weiter und absolvierte später einen Master in Stadt- und Regionalentwicklung an der Hochschule Luzern. Er arbeitet seit bald 30 Jahren in diversen Funktionen für die Stadt Bülach und seit 2014 amtet Mark Eberli als Stadtpräsident von Bülach. |
![]() |
Kurt AltenburgerGemeindepräsident Rafz/Vertreter Bezirk Bülach |
Kurt Altenburger ist Gemeindepräsident von Rafz. Altenburger schätzt das aktive Mitgestalten und setzt sich gerne für einen lebenswerten und bezahlbaren Kanton Zürich ein. Als Ausgleich zu seiner Arbeit liest Kurt Altenburger gerne, verbringt Zeit mit seiner Familie und erfreut sich an kulinarischen Highlights aus Küche und Keller. |
![]() |
Samuel RamseyerVertreter BGV Dielsdorf |
Samuel Ramseyer ist Präsident des Gewerbevereins Niederglatt und Umgebung sowie im Vorstand des Bezirksgewerbeverbands Dielsdorf. Des Weiteren leitet er als Geschäftsführer die RCS Leadership GmbH in Niederglatt. Er engagiert sich zudem für das Friedensrichteramt in Niederglatt und amtet als Vizepräsident des Vereins Jagd Zürich. |
![]() |
Rebecca ScheideggerVizegemeindepräsidentin Schöfflisdorf/Vertreterin Planungsgruppe Zürich Unterland (PZU) |
|
![]() |
Katrin SutterVorsitzende Fachgruppe Kultur |
Die Embracherin wohnt seit 2008 mit ihren Kindern wieder in ihrem Heimatdorf und engagiert sich hier vielseitig, früher für Familienanliegen, später für die Kultur (10 Jahre Kulturkommission) und für allgemeine Anliegen zum Wohl der Dorfgesellschaft (Kommission Legat Anne-Rösli Schenkel-Keller, Hist. Verein Embrachertal). Katrin Sutter liest gerne, ist im Garten, auf dem Velo oder in den Bergen anzutreffen. |
![]() |
Christoph WollebVorsitzender Wirtschafts- und Gewerberat |
Christoph Wolleb hat nach seinen Lehren als Maschinenmechaniker und Kaufmann berufsbegleitend an der Fachhochschule BWL studiert, ergänzt durch ein Nachdiplom an der HSG. Seine beruflichen Tätigkeiten führten ihn über die Swissair, Sulzer Infra, BrainNet (Aufbau einer eigenen Beratungsfirma) zur Beratungsfirma KPMG, wo er heute als Partner verantwortlich ist für Management Consulting im Bereich Strategy & Operations. Mehrere Jahre verbrachte er zudem beruflich im Ausland (Irland, China und USA). |
![]() |
Daniel T. WüestGemeindepräsident Niederhasli/Vertreter Bezirk Dielsdorf |
Daniel T. Wüest ist seit 2022 Gemeindepräsident von Niederhasli. Nach einer Banklehre hat er Betriebsökonomie studiert und arbeitete bei Johnson & Johnson, bei der Zürich Versicherung und bei Ciba, wo er regelmässig in den Nahen Osten reiste. Inzwischen ist er in der IT-Branche tätig als Key Account Manager für Rechenzentren. In seiner Freizeit befasst er sich gerne mit neuerer Zeitgeschichte oder ist mit seinen Hunden auf einem Wanderweg anzutreffen. |