Saison Start 2017 auf der Pferderennbahn in Dielsdorf

Am Sonntag, 7. Mai 2017 startet die Saison auf der Parkrennbahn mit dem Zürcher Renntag. Die sportlichen Hauptereignisse sind der Grosse Preis der Stadt Zürich, das traditionelle Jagdrennen, und der Grand Prix Priora 2000 Guineas. 

Ein Besuch der Pferderennen ist ein spannender Ausflug für die ganze Familie: Neben Spitzensport gibt es eine Festwirtschaften, verschiedene Aussteller, ein Pony Reiten und eine Verlosung. Erleben Sie packenden Pferderennsport, versuchen Sie Ihr Glück beim Wetten und geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre.

Mehr

Bücher, die durch viele Hände gehen

Besucht man den Second Hand Bücherladen in der Rössligasse in Bülach, kann man das Werk zweier ambitionierter Bücherwürmer bestaunen. Gabriele und Franz Gasser sammeln seit über fünfzehn Jahren Bücher aller Art und bieten sie in ihrem Laden zum Wiederkauf an. Wir sprachen mit den beiden über ihre Tätigkeit.

 

 

Mehr
Standort Zürcher Unterland wird unterstützt von

ZKB Logo

KMU und Innovation

 

 

 

Kanton Zürich

 

AZU

 

zvv

 

Bülacher Industrien

BGV Dielsdorf

KTzh_Kultur_LogoHP3

Ebianum: Staunen & Erleben im Baggermuseum

Die Firma Eberhard ist seit über 50 Jahren eine lokale Grösse in Sachen Tiefbau. Im Baggermuseum Ebianum in Fisibach erfahren Besuchende auf einer Zeitreise mehr über die Unternehmung und 100 Jahre Baumaschinengeschichte.

Mehr

Im Restaurant Bären in Fisibach raucht's

Die zarten Delikatessen hat unter anderem die «Schweizer Landliebe» entdeckt. Pierre Arn ist Maître Fumeur und Spezialist im kalt räuchern. Bachsertaler Bio-Forellen, Buurehamme und Wildwürste, dafür kommen Stammgäste von weit her. Kombiniert werden die Delikatessen stets mit saisonalen Produkten.

Mehr

Zitherkonzert: Musikalischer Hochgenuss im Philosophe

Bevor Fernseher und Radio im Wohnzimmer für Unterhaltung sorgten, klangen die beruhigenden Melodien der Zither durch Schweizer Stuben. Noch heute verzaubert das Hausmusikinstrument sein Publikum. Lorenz Mühlemann ist leidenschaftlicher Musikant und widmet sich im Kulturmuseum in Trachselwald dem Erhalt der Schweizer Musiktradition. Diesen Monat besucht Mühlemann das Zürcher Unterland und hat seine Zither mit im Gepäck.

Mehr

Alles dreht sich um Papier: Kunst im «Philosophe»

Vom Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. November dreht sich im Dielsdorf «Philosophe» alles um Papier. Die ausstellenden Künstler haben ganz unterschiedliche Techniken, die Werke sind geschnitten, gezeichnet oder gestaltet und werden Interessierten in Vorträgen näher gebracht. Erwachsene können im Rahmen eines Workshops selber kreativ werden.

Mehr

Klein aber fein – Blues Night Bachs

Vom 4. bis 6. November findet die Blues Night im Restaurant Neuhof in Bachs zum zwölften Mal statt. Was mit einem einzigen Abend begann, ist nun zum wohl kleinsten Bluesfestival der Schweiz gewachsen. Viele Besucher wissen die einmalige Atmosphäre genauso zu schätzen wie die Bands, welche immer gerne ins beschauliche Bachsertal reisen. Die Neuhof Crew wartet mit einer eigens kreierte Südstaaten-Speisekarte auf. 

Mehr

«Ich bin gerne mit feinen Weinen unterwegs»

Das Zürcher Unterland ist traditionell Blauburgunder-Land. Was zu Grossvaters Zeiten eher sauer daher kam, hat sich in der letzten Generation zum feinen Wein gemausert, man hat Erfahrungen gesammelt und gelernt. Die heutigen jungen Winzer haben damit eine gute Ausgangslage. Wir sprachen mit Sandra Baumann von der Weingemeinschaft Rafzerfeld.

 

 

Mehr