Stand-up-Paddling oder doch lieber Kanu?

Der Rhein gehört ganz einfach zum Zürcher Unterland. Seine vielen Facetten beeindrucken immer wieder aufs Neue. Ein ganz besonderes Erlebnis ist der grosse Fluss, wenn man ihn hautnah erlebt. Zum Beispiel in einem leise dahingleitenden Kanu.
Mehr

Daria Zappa: Ein Leben mit und für die Musik

Daria Zappa und ihr Mann Massimiliano Matesic gründeten vor zehn Jahren gemeinsam mit Simon Knecht und Felix Vögele das kleine, aber feine Festival der Stille. Wie es dazu kam und was die engagierte Musikerin beschäftigt, dazu sprach Standort Zürcher Unterland mit Daria Zappa.
Mehr
Standort Zürcher Unterland wird unterstützt von

ZKB Logo

KMU und Innovation

 

 

 

Kanton Zürich

 

AZU

 

zvv

 

Bülacher Industrien

BGV Dielsdorf

KTzh_Kultur_LogoHP3

Bali zu Gast im «Wirtshus Wyberg» in Teufen

Jedes Jahr verführt das Wirtshus zum Wyberg seine Gäste zu einem Besuch in ein anderes Land mit einer anderen Kultur. Ab dem 1. Juni ist es die grüne Insel Bali mit ihrer frisch-fruchtigen, exotischen Küche. Auch für die passenden Weine ist gesorgt.
Mehr

Neues Kino Freienstein: Eine mutige Idee wird 20

Am 4. April 1998 öffnete das neue Kino Freienstein seine Pforten. Nun ist es erwachsen und hat guten Grund zum Feiern. Das tut das Kino mit einer Zeitreise mit vom Publikum ausgewählten 98er-Filmen, vielen lustvollen Highlights während der Open-Air-Saison und einem grossen «Jour de fête» am 30. Juni.
Mehr

Die Biber am Landbach im Dorfmuseum Hüntwangen

Seit rund vier Jahren ist der Biber zurück im Rafzerfeld und er fühlt sich am Landbach zwischen Hüntwangen und Wasterkingen wohl. Grund genug, so finden Ursula und Gusti Sigrist, die diesjährige Sonderausstellung dem scheuen Nager zu widmen.
Mehr

Anne-Catherine Lang: Ein Leben für den Film

Das neue Kino Freienstein feiert das 20-jährige Bestehen. Darum sprach Standort Zürcher Unterland mit Anne-Catherine Lang, der Frau die nicht nur hinter der Film-Produktionsfirma Bernhard Lang AG, sondern auch hinter dem Kino steht.
Mehr

Zürcher Wunderland im Höflikeller Regensberg

Das «Zürcher Wunderland» ist ein Spiel, eine Entschleunigungmaschine, eine Theaterinstallation. Im Zentrum des neuen Projekts von Mathias Reiter stehen das Leben der Wunderländer und ihre Geschichten. Episode eins: Das grosse Wunder. Premiere ist am 18. Mai.

Mehr

Tage der offenen Weinkeller

Weiss oder doch lieber rot? Trocken oder gehaltvoll und im Barrique ausgebaut? Entdecken Sie die ganze Vielfalt regionaler Weine und finden Sie Ihre Favoriten. Gelegenheit dazu gibt’s traditionell an den Tagen der offenen Weinkeller. 

Rund um den 1. Mai, dem Tag der offenen Weinkeller, lässt sich nach Herzenslust degustieren und über Erwartungen an die verschiedenen Lagen und Traubensorten fachsimpeln. 


 

Unsere Degustations-Tipps:

Mehr