Save the date: GV StaZU 2023 und Information Konsolidierung

Gleich wie zu Beginn der Saison 2022 zelebriert der Förderverein Pro Züri-Rhy auch den Abschluss der warmen Jahreszeit. Am 16. Oktober findet eine spannende Wanderung vom Bahnhof Embrach in die Tössegg statt.
Die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich reist diesen Herbst mit den Empfängern von Werk- und Anerkennungsbeiträgen Literatur an Orte, die sich in der Veranstaltung von Literaturanlässen einen Namen gemacht haben. Die Stationen sind in diesem Jahr Thalwil (1. Oktober), Wetzikon (2. Oktober), Bülach (5. Oktober) und Affoltern am Albis (6. Oktober)
Begleiten Sie uns am 15. Oktober 2022 auf eine spannende Zeitreise: Mit Rhenus Outdoor wandern Sie durch das schweizerisch-deutsche Grenzgebiet und erfahren interessante Details zur Grenzgeschichte.
Silvio Mattioli ist mit Jean Tinguely und Bernhard Luginbühl wohl einer der bedeutendsten Schweizer Eisenplastiker. Nun soll eines seiner grossen Werke in die Region heimkehren, in der Mattioli ab den 1960er Jahren gearbeitet und gelebt hat.
Am 28. September 2022 beginnt für den EHC Bülach die neue Eishockeysaison vor heimischem Publikum. Im ersten Saisonspiel gegen den EHC Arosa heisst es wieder «Hop Büüli!». Die Bülacher Eisbären stecken voller Motivation und jagen diese Saison voller Elan und Enthusiasmus dem Puck nach!