Niederweningen – Dorfgeschichte(n) beim Flanieren

Flanieren mit Geschichte: Niederweningen

Ein Rundgang durch's Dorf mit Katrin Brunner schärft den Blick für die Vergangenheit und die Zukunft.
Sie erfahren mehr über 

  • die Wehntalbahn
  • wieso in Niederweningen einmal eine Seilbahn stand
  • die tragischen Umstände über einen Grossbrand
  • die Geheimnisse einer Arrestzelle

Ist jedes Dorf gleich? Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Hintergründe und das Leben gestern wie heute in einem ganz «gewöhnlichen» Zürcher Unterländer Dorf. Katrin Brunner flaniert mit Ihnen durch Niederweningen und zeigt Ihnen die unbekannte Seite einer typischen Wehntaler Gemeinde. 

Preis ab

CH 150.00/Gruppe

Jetzt buchen!

Ablauf
13.30 Uhr: Start beim Bahnhof Niederweningen Dorf. Die Führung findet bei jeder Witterung statt.
15.00 Uhr: Degustation von 3 bis 4 Weinen aus den Rebbergen von Andreas Walser (dazu buchbar CHF 8/Pers.)
16.00 Uhr: Ankunft beim Ausgangspunkt Bhf Dorf

Teilnehmerzahl: 4 bis 10 Personen jeweils Samstag (andere Tage auf Anfrage
Dauer: ca. 2 Std. (mit Weindegustation beim lokalen Weinhändler ca. 2,5 Std.)

Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Anfahrt mit dem ZVV
ZVV Fahrplan inkl. vorgeschlagener Endhaltestelle und Ankunftszeit 

Parkmöglichkeit beim Bahnhof Dorf gegen Gebühr.

Höhendifferenz: 80m/75m – gute Schuhe von Vorteil
 

Jetzt buchen!

Preis ab

CH 150.00/Gruppe

Category