Die Fachgruppe Kultur von Standort Zürcher Unterland zählt folgende Mitglieder:
![]() |
Katrin SutterVorstandsmitglied Standort Zürcher Unterland |
Die Embracherin wohnt seit 2008 mit ihren Kindern wieder in ihrem Heimatdorf und engagiert sich hier vielseitig, früher für Familienanliegen, später für die Kultur (10 Jahre Kulturkommission) und für allgemeine Anliegen zum Wohl der Dorfgesellschaft (Kommission Legat Anne-Rösli Schenkel-Keller, Hist. Verein Embrachertal). Katrin Sutter liest gerne, ist im Garten, auf dem Velo oder in den Bergen anzutreffen. |
![]() |
Kurt AltenburgerGemeindepräsident Rafz |
Kurt Altenburger ist Gemeindepräsident von Rafz. Altenburger schätzt das aktive Mitgestalten und setzt sich gerne für einen lebenswerten und bezahlbaren Kanton Zürich ein. Als Ausgleich zu seiner Arbeit liest Kurt Altenburger gerne, verbringt Zeit mit seiner Familie und erfreut sich an kulinarischen Highlights aus Küche und Keller. |
![]() |
Felix AlthausPräsident Kulturkommission, Mühle Otelfingen |
Felix Althaus studierte Veterinärmedizin, war lange Professor an der Universität Zürich und ist heute Delegierter der Universitätsleitung für das Projekt «Museen und Sammlungen der UZH». Seit 2019 ist er nun Präsident der Kulturkommission der Mühle Otelfingen. |
![]() |
Hans HässigProjektleitung Kultur Unternehmenskultur- Controlling Hässig & Stoff, Dielsdorf |
Hans R. Hässig lebt und arbeitet seit 1981 im Zürcher Unterland und hat eine langjährige Erfahrung als Führungskraft auf Geschäftsleitungsebene in KMU und arbeitete in Industriebetrieben im In- und Ausland auf Konzernebene. Er ist Spezialist für Unternehmenskulturen und engagiert sich seit Jahrzehnten in der Vernetzung und Förderung von Kunst und Kultur im Zürcher Unterland. |
![]() |
Corin MeierStv. Geschäftsführerin Standort Zürcher Unterland |
Seit 2018 ist Corin Meier in der Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung tätig. Sie ist studierte Geografin und hat eine Weiterbildung in Innovationsmethoden absolviert. In ihrer Freizeit schlägt ihr Herz für die Kultur, wobei sie unter anderem begeisterte Konzertgängerin ist. |
Kontaktaufnahme über kultur@zuercherunterland.ch