Gemeinden
Wasterkingen
Wasterkingen gehört zu den Dörfern mit Ortsbild von regionaler Bedeutung. Die prächtigen Riegelbauten, aus deren Mitte ein Kirchturm emporsteigt, erfreut das Auge vieler Wanderer.
Mehr >Vorwiesenstrasse 172
8195 Wasterkingen
Schweiz
Telefon: +41 (0)44 869 08 25
Fax: +41 (0)44 869 10 08
Weiach
Weiach (zürichdeutsch heute noch «Weych») im Zürcher Unterland ist die nördlichste Gemeinde des Bezirkes Dielsdorf. Sie grenzt westlich an den Kanton Aargau (Gemeinden Kaiserstuhl und Fisibach) und im Norden an die deutsche Gemeinde Hohentengen. Der nahe Rhein markiert die Landesgrenze zu Deutschland aber auch den tiefsten Punkt im Kanton Zürich (332 m ü. M.).
Mehr >Stadlerstrasse 7
8187 Weiach
Schweiz
Telefon: +41 (0)44 554 41 60
Fax: +41 (0)44 554 41 70
Wil ZH
Wil liegt in der früheren Kornkammer, im Rafzerfeld: die markante Kirche wacht über das gesamte Gebiet, der Wald schützt vor heftigem Westwindwetter und speichert das begehrte Trinkwasser. Die gewaltigen Kiesgruben versorgen nicht nur den Kanton Zürich mit hochwertigem Kies.
Mehr >Dorfstrasse 15a
8196 Wil ZH
Schweiz
Telefon: +41 (0)44 879 20 80
Fax: +41 (0)44 879 20 81
Winkel
Die Dorfteile Winkel, Rüti und Seeb bilden die Gemeinde Winkel. Sie liegen eingebettet zwischen Hügeln und Bächen. Bekannt ist Winkel wegen des entdeckenswerten Römischen Gutshof bei Seeb. Die Ausgrabungen sind öffentlich zugänglich.
Mehr >Dorfstrasse 2
8185 Winkel
Schweiz
Telefon: +41 (0)44 864 81 11